Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 5)

Osterfeuer !!!

Herzliche Einladung!

Auch wir veranstalten wieder ein Osterfeuer, wenn auch dieses Jahr in leicht abgewandelter Form. Auf dem Hartplatz des Gemeindesportplatzes werden anstelle eines großen Feuers mehrere kleinere Feuer in großen Feuerschalen für euch brennen.
Für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt sein.
Brennholz nehmen wir dieses Jahr nicht an.

Wir freuen uns auf einen schönen Osterabend mit euch!
Euer FCM 💙🤍

Der Merkur-Platz erstrahlt in neuem Glanz

Seit dem 21.10.2022 können sich die Fußballerinnen und Fußballer des FC Merkur Hattorf über eine neue Flutlichtanlage freuen. Die veraltete Anlage wurde erneuert, indem die bisherigen Halogenmetalldampflampen durch neue energieeinsparende LED-Strahler ersetzt wurden.

Die LED-Strahler können vor allem während des Trainingsbetriebes gedimmt betrieben werden.

Durch die Kombination der LED-Technik mit einer dimmbaren Anlage lassen sich so Stromeinsparungen von über 60% erzielen und damit auch eine entsprechende Reduzierung der CO²-Emissionen.

Die durch die Firma Sportslight ausgeführten Umbaumaßnahmen konnten durch erhebliche Zuwendungen aus Förderprogrammen des Landkreises Göttingen, des Landessportbundes Niedersachsen und der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes finanziert werden.

[1] Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

(Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.)

Details zum Vorhaben

Titel: „KSI: Sanierung der Flutlichtbeleuchtung auf dem Gelände des F.C. Merkur von 1920 e.V. in Hattorf“

Bewilligungszeitraum: 01.09.2022 bis 31.08.2023

Förderkennzeichen: 67K18777

Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Arbeitseinsatz

Hallo liebe Mitglieder.

Am 10.09.2022 findet in der Zeit von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr unser Jährlicher Arbeitseinsatz statt.

Wir haben einiges zu erledigen und bitten um zahlreiches erscheinen.

Gerne darf auch Gerätschaft für Gartenarbeiten mitgebracht werden. Wir bauen auf eure Unterstützung.

Im Anschluss gibt es natürlich Grillgut und Kaltgetränke.

LG Euer Präsident!

Großer Tag in Wolfsburg

Einen großen Tag erlebten unsere Kids gestern. Mit 2 Jungs- und 2 Mädchen-Teams nahm der FC Merkur am Kinderfußball-Festival des VfL Wolfsburg teil. Alle Beteiligten hatten viel Spaß, und am Ende gab es für jedes Kind eine Medaille.

Danach ging es zur VW-Arena, wo man gemeinsam die Bundesligapartie der Wölfe gegen Borussia Mönchengladbach verfolgte. Auch, wenn die große Mehrheit sich ein anderes Ergebnis gewünscht hätte, war dies ein tolles Erlebnis. Das Traumtor von Breel Embolo zum 1:0 sahen die Kids, die direkt hinter dem Tor von Koen Casteels saßen, aus idealer Perspektive.

Am Ende eines langen Tages – man startete um 7.15 Uhr in Hattorf und war um 19.30 Uhr zurück – blieb ein Haufen großartiger Erinnerungen für unsere Kinder, von denen viele gestern zum ersten Mal im Stadion waren.

Ein großer Dank geht an unseren Partnerverein VfL Wolfsburg!

C-Mädchen zeigen große Moral!

Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da lag Merkur schon 0:1 zurück. Ungewohntes Geläuf, man spielte auf Kunstrasen, und hohe Bälle, die immer wieder in die Schnittstellen gespielt wurden, schmeckten den Mädchen gar nicht. Eigene mangelnde Chancenverwertung und kleine individuelle Fehler sorgten dafür, dass die SVG bereits nach 20 Minuten mit 4:0 führte.
Eine schöne Einzelaktion von Dilan und der damit verbundenen Anschlusstreffer, ließen kurz Hoffnung aufkeimen, doch die SVG stellte quasi im Gegenzug den 4 Tore Abstand wieder her.
Kurz vor der Pause war es dann Taya vorbehalten, die gute Torhüterin der SVG zum zweiten Mal zu überwinden.
Mit diesem Hoffnungsschimmer ging es in die Pause.

Trainer Ralf Lindemann hatte wohl in der Pause die richtigen Worte gefunden, denn Hattorf kam wie verwandelt zurück aufs Spielfeld. Taktisch umgestellt, Taya und Rayan spielten jetzt defensiv, kamen die Mädchen ins Spiel. Defensiv wurde bis kurz vor Ende fast nichts mehr zugelassen und was durchkam wurde von Franzi klasse gehalten. Offensiv fingen Liv und Dilan an zu kombinieren.
So war es heute Dilan, die mit einem lupenreinen Hattrick auf 5:5 ausgleichen konnte, und als kurz darauf Liv mit einer Energieleistung auf 6:5 für Hattorf stellte, kannte der Jubel keine Grenzen. Die Gastgeber erhöhten jetzt nochmal den Druck und erspielten sich kurz vor Ende die ein oder andere gute Chance. Leider prallte ein Fernschuß der SVG einer Hattorferin an die Hand und es gab 9 Meter gegen die Blauen. 6:6, kurz vor Ende.
Doch Merkur hatte noch ein Highlight auf Lager. Taya gewann den Ball am eigenen Strafraum, der Ball kam über Rayan zu Dilan, die passte Punktgenau auf Liv, die alleine auf und davon ging und den nicht unverdienten 7:6 Siegtreffer erzielte. Was für ein Spiel.

Fazit: Kämpfen und Siegen. Egal ob Franzi, Taya, Rayan, Dilan, Liv oder Mia, jede Spielerin hat gestern alles gegeben und ein Spiel gezeigt, was Trainer und Zuschauer nicht so schnell vergessen werden.

Bericht: Mario Wey

Neue Netze für Merkurs Jugendtore!

Einigen ist es sicherlich schon aufgefallen: die ersten beiden Jugendtore auf dem Hattorfer Gemeindeplatz haben neue Netze in unseren Vereinsfarben erhalten.

Auch alle anderen Jugendtore werden in den kommenden Wochen neu bestückt werden, sodass bald wieder überall auf Blau-Weiß geschossen werden kann.

Möglich gemacht hat das eine Spende der Volksbank im Harz, die uns seit vielen Jahren immer wieder bei kleinen oder größeren Anschaffungen für unsere Jugend unter die Arme greift.

Auf diesem Wege ein herzliches „DANKESCHÖN!“

Freikarten für den 1. Bundesliga-Spieltag!

Es ist so weit! In Kürze geht die Bundesliga wieder los und startet in die Saison 2021/22.

Der VfL Wolfsburg darf nach aktuellem Stand gut 12.000 Zuschauer empfangen. Um auch die Partnervereine daran teilhaben zu lassen, hat der Club uns ein Kontingent von 40 Freikarten für die Partie VfL Wolfsburg – VfL Bochum am 14.8. um 15.30 Uhr zur Verfügung gestellt.

Selbstverständlich gelten für den Besuch strenge Corona-Vorschriften:

Zugangsvoraussetzungen:

Alle Zuschauer müssen nachweisen, dass sie über einen vollständigen Impfschutz verfügen, genesen oder negativ auf das Corona-Virus getestet sind. Der negative Corona-Test muss von einem zertifizierten Testzentrum stammen (kein Selbsttest) und darf beim voraussichtlichen Austritt aus dem Stadion (17.30 Uhr) nicht älter als 24 Stunden sein. Da für Kinder bis einschließlich 14 Jahre keine Testpflicht besteht, ist für sie auch kein Impf- oder Genesungsnachweis erforderlich. Aufgrund der Hygienevorschriften, sitzen alle Zuschauerinnen und Zuschauer im Schachbrettmuster.

Das Angebot gilt vorbehaltlich der Gültigkeit der aktuellen Corona-Vorschriften, d.h. sollte eine höhere Inzidenz dazu führen, dass weniger oder keine Zuschauer zugelassen werden können, erlischt unser Kontingent automatisch.

Der FC Merkur vergibt die Tickets vorrangig an seine Mitglieder im Kinder- und Jugendbereich (pro Kind eine Begleitperson), aber auch für erwachsene Mitglieder dürfte das ein oder andere Ticket zur Verfügung stehen.

Es gilt dabei die Reihenfolge der Bestellungen, die ihr bitte unter Angabe folgender Daten (zu deren Verarbeitung ihr durch das Übermitteln automatisch zustimmt) einreicht:

Name, Vorname, Straße, PLZ / Ort, Telefonnummer, Emailadresse, Kind bis 14 Jahre/Erwachsene(r)

Bitte sendet eure Bestellungen bis spätestens 8.8.21 an: mario.harenberg@online.de

Der FC Merkur bedankt sich herzlich bei seinem Partnerverein für die Berücksichtigung und wünscht euch viel Spaß im Stadion!

« Ältere Beiträge